Contents
Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt in der Gruppe. Das Gruppentraining beginnt immer mit einem gemeinsamen Freilauf und einer Spielzeit für die Hunde. Das ist wichtig für die soziale Bindung und erzeugt eine Gruppenzugehörigkeit. Nach der Spielzeit beginnt die Ausbildung.
Grundausbildung I
Die Grundausbildung umfasst folgende Übungen
- Spielen
- Leckerchen geben. (Wann und welches)
- Das Abbruchsignal (Nein)
- Leinenführigkeit, ‘Bei Fuß’ gehen an der Leine
- Sitz und Platz
- Bleib und Hier
- Stop
Grundausbildung II
Die Grundausbildung für Fortgeschrittene umfasst folgende Übungen.
- ‘Bei Fuß’ gehen mit und ohne Leine mit Ablenkung
- Ablegen des Hundes ohne/mit Ablenkung
- Sitz – Platz – Steh unter Ablenkung
- Vorausschicken des Hundes
- Übungen verschiedenen Kombinationen
In diesem Kurs werden wir uns auch mal in einer Stadt treffen. Dort hat der Hund viel mit Ablenkung zu tun.
Einzelunterricht
Ich biete Einzelunterricht bei dir zu Hause an. Du musst nicht zu einem Hundeplatz fahren. Wir treffen uns bei dir zu Hause und/oder auf deinen Spazierweg.
Nur-Hund-Ausbildung
Ich biete auch eine ‘Nur-Hund-Ausbildung’ an. Hier hole ich deinen Hund ca. 3 – 5 mal in der Woche ab, bilde ihn aus und bringe ihn dir dann wieder. Ein Anwesenheit von dir ist nur ca. alle ein bis zwei Wochen für eine halbe Stunde notwendig.
Ausschluß
Aggressive und Verhaltensauffällige Hunde sind zur Teilnahme an der Hundeschule im Gruppenunterricht ausgeschlossen. Sprechen Sie mich an. Wir finden eine Lösung
Was musst du mitbringen?
- Deinen Hund
- Ein Halsband
- Eine Hundeleine
- Leckerchen
Wenn, für spezielle Übungen, weitere Utensilien gebraucht werden, sagen wir Bescheid.
Eine Haftpflichtversicherung ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Hundeschule. Unabhängig ob Einzel- oder Gruppenunterricht.